A-Verlag
  • Home
  • Bücher
  • Shop
  • Termine
  • Manuskripte
  • Impressum
  • AGB
  • Adventskalender 1. bis 12. Dezember
    • 1. Dezember
    • 2. Dezember
    • 3. Dezember
    • 4. Dezember
    • 5. Dezember
    • 6. Dezember
    • 7. Dezember
    • 8. Dezember
    • 9. Dezember
    • 10. Dezember
    • 11. Dezember
    • 12. Dezember
  • Adventskalender 13. bis 24. Dezember
    • 13. Dezember
    • 14. Dezember
    • 15. Dezember
    • 16. Dezember
    • 17. Dezember
    • 18. Dezember
    • 19. Dezember
    • 20. Dezember
    • 21. Dezember
    • 22. Dezember
    • 23. Dezember
    • 24. Dezember
    • Komplette Geschichte: Jeans außergewöhnliche Weihnacht
Unser Programm befindet sich noch im Aufbau. Der Schwerpunkt liegt auf der Belletristik und umfasst alle Epochen.
Vor- und Frühgeschichte
Bild





​

September 2022:
Karola Briese
Dämmerung der Wölfe
Roman


​
Taschenbuch, 268 Seiten
​€ 12,90
eBook (epub, mobi, Kindle)

€ 3,99
Fremde im Wald der Wölfe!
Seltsam sehen sie aus, mit heller Haut und Haaren so gelb wie die Sonne. Merkwürdige Tiere haben sie mitgebracht, wie kleine Hirsche mit kurzen gebogenen Hörnern, und jene wolfsähnlichen, die knurren und die Zähne fletschen.
Und sie fällen die Bäume und bauen sonderbare Dinge daraus – stabile Behausungen, um darin zu wohnen, für jetzt, für immer …
R’oc-hai kann es nicht glauben. Doch der junge Jäger sieht keine Gefahr in den Fremden, auch wenn sie die Sitten des Waldes nicht kennen und alles verändern, wie es ihnen gefällt. So nimmt er es auf sich, ihre Sprache zu lernen und ihre Gebräuche, um zu vermitteln zwischen ihnen und seinem Volk, den Jägern vom Clan der Wölfe.
Oder liegt es an Ialla, der Frau mit dem hellen Lachen und Augen, so blau wie der Himmel nach Sonnenuntergang?
R’oc-hai muss sich entscheiden, wohin sein Herz ihn zieht. Soll er bei seinem Volk bleiben und mit dem Wild und den Wölfen ziehen – oder bei Ialla und ihren Leuten?

Jener Einschnitt in der Geschichte der Menschheit, die Umstellung auf Ackerbau und Viehzucht, wird auch als »Neolithische Revolution« bezeichnet. In jener Epoche, rund 5000 Jahre vor unserer Zeitrechnung, vollzog sich ein grundlegender Wandel, der die Basis schuf für unser modernes Leben: Urbanisierung, komplexe Gesellschaften, hierarchische Strukturen und die passenden Religionen. Die Autorin spürt dieser Zeit nach und führt uns zurück an jenen Ort in unserer Geschichte, als wir die Weichen stellten und den Wald verließen, weg vom Naturzustand der Jäger und Sammler und hinein in eine Zukunft, die anderen Dingen gewidmet ist.

Altertum
Bild
​​
​
​Michael Aulfinger
Entscheidung am Harzhorn

Roman


Taschenbuch, 318 Seiten
​inkl. 1 Landkarte

€ 9,90
eBook (epub, mobi, Kindle)

€ 3,99

​

leseprobe_für_website.pdf
File Size: 45 kb
File Type: pdf
Download File

​​Im Jahr 235 zieht eine römische Legion durch Germanien, plündernd, brandschatzend und auf der Suche nach Menschen für den Sklavenmarkt. Für den germanischen Jäger Arne bricht eine Welt zusammen, als sein Dorf überfallen und die Familie brutal auseinandergerissen wird. Um seine Liebsten zu retten, setzt er ihnen mit seinen Kriegern nach – und verfolgt insgeheim noch ein weiteres Ziel: sich an Caesar Maximinus zu rächen, dem Mann, der schuld an seinem größten Unglück ist.
Am Westrand eines Gebirgszugs stellen sie die Römer zur Schlacht, am Fuß eines Hügels, der die Form eines Horns hat. Arne ahnt nicht, dass sie in eine tödliche Falle laufen. Denn Caesar Maximinus verfügt über eine Waffe, der die Germanen nichts entgegenzusetzen haben.

 

Die Schlacht am Harzhorn ist die bislang letzte bekannte Schlacht der Römer auf germanischem Boden. Manchen gilt sie als Roms Rache für die verlorene Varus-Schlacht. Erst vor wenigen Jahren gelang auf dem Hügel eine atemberaubende Ausgrabung. Nach seinen Recherchen zur Vorgeschichte und dem Ablauf der Schlacht liefert der Autor Michael Aulfinger hier einen ungewöhnlichen historischen Roman über ein lange vergessenes Ereignis.
Mittelalter
Bild
Sandra Senf
Der Drachenprinz
Roman

​

Taschenbuch, 452 Seiten
​inkl. 1 Landkarte

€ 14,90
eBook (epub, mobi, Kindle)

€ 3,99

​
leseprobe_1.pdf
File Size: 31 kb
File Type: pdf
Download File

leseprobe_2.pdf
File Size: 37 kb
File Type: pdf
Download File

Vlad ist siebzehn Jahre alt, als er in seine Heimat zurückkehrt. Er kommt, um den Thron seines Vaters zu besteigen, den man Dracul, den Drachen, nannte.
Kaum jemand weiß, was hinter ihm liegt: Als Geisel am osmanischen Hof hat Vlad nicht nur die Erziehung zum Prinzen genossen, sondern auch die Grausamkeit des Sultans am eigenen Leib erfahren.
Von nun an wird sein Leben dem Kampf gegen die Osmanen gehören, und er wird dabei vor nichts zurückschrecken. Denn er weiß, er ist der Wächter, der Europa gegen den Ansturm aus dem Osten verteidigt, der Einzige, der den Mut dafür aufbringt – ein Drache, der letzte seiner Art.
 
 
Die junge Autorin Sandra Senf legt mit „Der Drachenprinz“ ihr Debüt vor, einen biografischen Roman über Vlad III. Dracula, König der Walachei im ausgehenden Mittelalter, auch Vlad Tepeş genannt, der Pfähler.
Er diente Bram Stoker als Inspiration für seinen welt-berühmten Roman.
Die Autorin zeigt uns hier die historische Figur, den Menschen hinter dem Mythos.
Cover in Vorbeeitung
Herbst 2023:
Sandra Senf
Der weiße Ritter
Roman

​


Klappentext in Vorbereitung

16. Jahrhundert

in Vorbereitung

17. Jahrhundert

in Vorbereitung

18. Jahrhundert

Bild
Karola Briese
Dragonerkind
Roman


​Hardcover, 720 Seiten
​inkl. Anhang und 2 Landkarten

€ 22,90

​Taschenbuch-Ausgabe in 3 Teilen:
Teil 1  Frühlingslieder
376 Seiten inkl. Anhang und 1 Landkarte
€ 12,-
eBook in Vorbereitung
Teil 2  Kriegstrommeln
432 Seiten inkl. Anhang und 1 Landkarte
€ 14,-
eBook in Vorbereitung
Teil 3  Klostergesang
308 Seiten inkl. Anhang
​€ 10,-
​eBook in Vorbereitung

dragonerkind_leseprobe1.pdf
File Size: 40 kb
File Type: pdf
Download File

dragonerkind_leseprobe2.pdf
File Size: 66 kb
File Type: pdf
Download File

dragonerkind_leseprobe3.pdf
File Size: 54 kb
File Type: pdf
Download File

Was geschieht mit dir, wenn du mit 12 Jahren deine Familie verlässt,
dich bewähren musst,
in einer fremden Welt,
einem fremden Land mit einer fremden Sprache?


1758, mitten im Siebenjährigen Krieg:
Bauernsohn Jean muss seine Familie verlassen, um als Bursche in den Dienst von Leutnant Philippe de Belsace zu treten. Bald zeigt sich, dass sie einander mehr als Herr und Diener sind. Doch der Schrecken des Krieges holt sie ein, und nur geschicktes und trickreiches Zusammenspiel rettet sie vor mancher Gefahr.

Eines Nachts begeben sie sich auf eine waghalsige Tour und geraten unbeabsichtigt einer Schar von Agenten in die Quere.

​Wer sind diese Kerle, was führen sie im Schilde, und wer ist das Ziel ihres mörderischen Plans?
Bild
Karola Briese
Dragonerblut
Roman

Hardcover, 680 Seiten
​inkl. Anhang und 2 Landkarten

€ 21,90

​
Taschenbuch-Ausgabe in 3 Teilen:
Teil 1   Argentan​
360 Seiten inkl. Anhang und 1 Landkarte

€ 12,00
eBook in Vorbereitung

Teil 2   Minden​
444 Seiten inkl. Anhang und 1 Landkarte

€ 14,00
eBook in Vorbereitung

Teil 3   Belle-Alsace
250 Seiten inkl. Anhang

€ 10,00
​eBook in Vorbereitung

dragonerblut_leseprobe1.pdf
File Size: 384 kb
File Type: pdf
Download File

dragonerblut_leseprobe2_.pdf
File Size: 384 kb
File Type: pdf
Download File

​Ein mörderischer Krieg.
Eine Freundschaft, die unzertrennlich scheint.
Ein Junge. Sein Herr.
Und ein fuchsrotes Pferd.

​
Seit einem Jahr ist Jean in Diensten bei Dragonerleutnant Philippe de Belsace. Ihre Freundschaft bekommt einen Riss, und Jean muss alles daransetzen, das Vertrauen seines Herrn wiederzugewinnen. Wenn da nur nicht jener Mann in Schwarz wäre, Monsieur de Trémouillard, Polizeikommissar mit geheimen Aufgaben – ein mächtiger Feind, der ein Netz spinnt, um sie alle zu fangen, Philippe und Jean und sogar den König.

Da kommt es im Sommer 1759 vor den Toren der Stadt Minden zur entscheidenden Schlacht. Auf einmal steht alles auf der Kippe – Sieg und Niederlage, Tod und Leben.

Jean muss sich bewähren, denn nur gemeinsam können sie den Gefahren trotzen, Geschützfeuer, Stürmen und Intrigen.
Bild





​

Karola Briese
Dragonerherz
Roman


Hardcover, ca. 680 Seiten
​inkl. Anhang und 2 Landkarten

Taschenbuch-Ausgabe in 3 Teilen:

erscheint Ende 2022
Mit dem Herzen eines Dragoners,
voller Mut,
voller Leidenschaft
und Liebe …

Kaum sind Jean und sein Herr in die Normandie zurück-gekehrt, geraten sie erneut in Gefahr. Monsieur de Trémouillard, Polizeikommissar mit geheimen Aufgaben, ist ihnen noch immer auf der Spur – und diesmal sieht es wirklich schlecht aus für den jungen Dragonercapitain Philippe de Belsace.
In der höchsten Not gewähren ausgerechnet die Schotten um den Highlander James MacFarlane den beiden Unterschlupf.
Bei ihnen findet Philippe die Liebe seines Lebens – und muss dennoch von ihr lassen.
Noch immer tobt der Krieg fernab der Heimat. Was als Konflikt in den Kolonien begann, ist längst zu einem Flächenbrand geworden, der halb Europa verwüstet.
Können die Franzosen das Schlachtenglück noch einmal wenden, im letzten großen Gefecht dieses Krieges, der am Ende sieben Jahre dauern wird?

Und vor allem: Können Philippe und Jean ihren König vor dem tödlichen Anschlag bewahren, den der Polizeikommissar seit Langem plant?
19. Jahrhundert
Bild





​

Christian Wolff
Das Blut der Freiheit
Roman


​
Taschenbuch, 460 Seiten
​
inkl. 1 Landkarte

​€ 14,90
eBook (epub, mobi, Kindle)

€ 3,99
Einigkeit und Recht und Freiheit – davon träumen im März 1848 viele in Deutschland.
 
Ein Jahr später ist der Traum vorbei. Vor allem Preußen geht rigoros gegen die rebellischen Demokraten vor. Der junge Leutnant Carl Ahlberg sieht darin seinen Vorteil. Kampf bedeutet Siegen, und Sieg bedeutet Orden und Karriere – seine Chance, sich endlich aus dem Würgegriff des despotischen Vaters zu befreien.
Doch je länger die Kämpfe dauern, umso mehr ist Carl ge-zwungen, seine Ideale auf den Prüfstand zu stellen. Vor allem sein neuer Bursche Otto bringt ihn dazu, die Welt mit den Augen des kleinen Mannes zu sehen. Und dann ist da noch Sophie, die sein Herz im Sturm erobert …
Carl muss sich entscheiden: Wie viel ist er bereit zu opfern – und worin liegt am Ende für ihn das Glück?
 
Christian Wolff führt uns mit seinem Romandebüt zu den Anfängen der Demokratie in Deutschland und setzt zugleich dem Iserlohner Bataillon des Landwehrregiments No. 16 ein literarisches Denkmal.

​
20. Jahrhundert
in Vorbereitung
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Bücher
  • Shop
  • Termine
  • Manuskripte
  • Impressum
  • AGB
  • Adventskalender 1. bis 12. Dezember
    • 1. Dezember
    • 2. Dezember
    • 3. Dezember
    • 4. Dezember
    • 5. Dezember
    • 6. Dezember
    • 7. Dezember
    • 8. Dezember
    • 9. Dezember
    • 10. Dezember
    • 11. Dezember
    • 12. Dezember
  • Adventskalender 13. bis 24. Dezember
    • 13. Dezember
    • 14. Dezember
    • 15. Dezember
    • 16. Dezember
    • 17. Dezember
    • 18. Dezember
    • 19. Dezember
    • 20. Dezember
    • 21. Dezember
    • 22. Dezember
    • 23. Dezember
    • 24. Dezember
    • Komplette Geschichte: Jeans außergewöhnliche Weihnacht